Organsenkungen.
Beckenbodentraining zur Kräftigung und Prävention von Organsenkungen – frühzeitig handeln und vorbeugen.
Ein starker Beckenboden für mehr Stabilität und Wohlbefinden.
Wenn Sie Ihren Beckenboden kräftigen, wird dessen Stützfunktion optimiert und die Organe stabilisieren oder verbessern ihre Position im Becken.
Sie lernen zudem Ihre Beckenbodenmuskulatur gezielt anzuspannen und zu entspannen. Das kann helfen, den Druck auf die Organe besser zu kontrollieren, z.B. beim Husten, Niesen oder schweren Heben. Beim Beckenbodentraining wird zudem die Durchblutung des Gewebes unterstützt, was die allgemeine Beckenbodenfunktion verbessert.
Gewinnen Sie ihre Lebensqualität zurück!
Klassisches Beckenbodentraining vs. Magnetfeldbehandlung.
Klassisches Training erfordert Disziplin und regelmäßige Übungen, um alle Muskelschichten zu aktivieren, was oft schwierig und zeitintensiv ist.
Die Magnetfeldbehandlung ist eine moderne Methode, bei der ein spezieller Stuhl alle drei Muskelschichten gleichzeitig stimuliert. Sie bietet schnelle, zuverlässige Ergebnisse, erfordert keine aktive Mitarbeit und ist ideal für Menschen, die eine weniger anstrengende Lösung suchen.
Die Magnetfeldbehandlung ist eine schnelle, effektive Alternative zum klassischen Training – ohne Aufwand und mit sichtbaren Ergebnissen.